User Bar First

This is a debugging block

User Bar Second

This is a debugging block

Branding

This is a debugging block

Menu

This is a debugging block

Header First

This is a debugging block

Header Second

This is a debugging block

Preface First

This is a debugging block

Preface Second

This is a debugging block

Preface Third

This is a debugging block

Content

This is a debugging block

Eine Welt zu erfinden (A world to invent)

Comissioned by the german french TV-station arte for the theme-evening “Was tun?/Que faire?”:

Was soll man anfangen mit dem Wissen um all die Ungerechtigkeiten, mit dem unbedingten Wunsch nach Veränderungen? Was tun mit der Frage "Was tun?" Im Eröffnungsfilm erörtern vier führende Theoretiker die brennenden Fragen einer Bewegung, die vorschnell mit dem Etikett "Globalisierungsgegner" abgestempelt wurde. Die Soziologin Saskia Sassen aus Chicago hat mit ihren Studien zur "Global City" die Forschung zur Globalisierung entscheidend geprägt. In der Protestbewegung seit Seattle sieht sie eine neue politische Architektur entstehen, die durch die Vervielfachung lokaler Bezugspunkte eine Politik des Globalen erst denkbar und möglich macht. Franco Bifo Berardi, notorischer Querdenker aus Bologna, ist flammender Verfechter einer Kultur der Vernetzung. Er plädiert für einen neuen Begriff von Freundschaft als Grundlage von Beziehungen, die sich jenseits der alten Logik von Markt und Wettbewerb formieren. Michael Hardt und Toni Negri haben mit ihrem Bestseller "Empire" das politische Manifest einer globalen Bewegung vorgelegt. Der junge US- amerikanische Literaturprofessor und der Staatsrechtstheoretiker aus Rom überlegen, wie sich aktuelle politische Formationen, die sie mit dem Begriff der "Multitude" ("Menge" / "Vielfalt") zu fassen versuchen, von ihren Vorläufern unterscheiden. "Im Gegensatz zur Masse, die immer passiv bleibt, ist die ,Multitude' aktiv. Es geht um die Fähigkeit, bei aller Unterschiedlichkeit gemeinsam handeln zu können." (Michael Hardt)

Postscript First

This is a debugging block

Postscript Second

This is a debugging block

Postscript Third

This is a debugging block

Postscript Fourth

This is a debugging block